
Herbstkonzert Orchesterverein Fraunberg
Am Freitag, dem 28. Oktober 2022, wiederholt der Orchesterverein Fraunberg in der Kreismusikschule eine Welturaufführung, die bereits einmal im Frühjahr dieses Jahres erklang. Als Solistin spielt Sarah Kober, stellvertretende Leiterin der Erdinger Musikschule, das Saxophonkonzert in Es-Dur von Nachwuchskomponist Jakob Altmann. Als weitere Höhepunkte sind Joseph Haydns Sinfonie Nr. 101, „Die Uhr“, die „Bayrischen Tänze“ von Edward Elgar sowie dessen berühmtes Werk „Pomp and Circumstance“ zu hören.
Der Orchesterverein Fraunberg e.V. ist ein in der Gemeinde Fraunberg ansässiges Laienorchester und spielt klassische Werke für großes Orchester. Die musikalische Leitung hat seit November 2012 Ute Auf dem Hövel. Sie leitet zudem den Wartenberger Chor Taktvoll und unterrichtet an der Erdinger Musikschule Geige und Viola.
Von dort kennt sie auch den Nachwuchskomponisten Jakob Altmann, der bereits mehrmals einen Preis bei „Jugend komponiert Bayern“ gewonnen hat. Nach Werken für Solovioline und Solooboe widmete er sich diesmal dem Saxophon und arbeitete die Orchesterbegleitung passgenau für die Besetzung im Fraunberger Orchesterverein aus. Herausgekommen ist ein weites Klanggemälde mit changierenden Farben und mitreißender Rhythmik im Spannungsfeld zwischen Klassik und Moderne.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Der Orchesterverein Fraunberg e.V. ist ein in der Gemeinde Fraunberg ansässiges Laienorchester und spielt klassische Werke für großes Orchester. Die musikalische Leitung hat seit November 2012 Ute Auf dem Hövel. Sie leitet zudem den Wartenberger Chor Taktvoll und unterrichtet an der Erdinger Musikschule Geige und Viola.
Von dort kennt sie auch den Nachwuchskomponisten Jakob Altmann, der bereits mehrmals einen Preis bei „Jugend komponiert Bayern“ gewonnen hat. Nach Werken für Solovioline und Solooboe widmete er sich diesmal dem Saxophon und arbeitete die Orchesterbegleitung passgenau für die Besetzung im Fraunberger Orchesterverein aus. Herausgekommen ist ein weites Klanggemälde mit changierenden Farben und mitreißender Rhythmik im Spannungsfeld zwischen Klassik und Moderne.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Infos
Ort: Erding, KMS, Konzertsaal
Datum: 28.10.2022
Zeit: 19:00