Gesunde Musikschule

Musizieren im Land­kreis Erding

50 Jahre Kreis­musik­schule Erding

3000 Schüler • 69 Lehrkräfte • 24 Instrumente & Gesang • 58 Orchester & Ensembles


Die Kreismusikschule Erding unterrichtet mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler pro Jahr an Unterrichtsorten im ganzen Landkreis. 69 pädagogisch / künstlerisch qualifizierte* Lehrkräfte (* Studium der Instrumental-, Gesangspädagogik oder vergleichbar) unterrichten 24 Instrumente und Gesang für alle Altersklassen.
58 Orchester und Ensembles, vom Sinfonieorchester bis zum Band-Projekt, präsentieren sich in zahlreichen Konzerten. Die Kreismusikschule mit ihrem Zentralgebäude in Erding (35 Unterrichts-, Probenräume und Konzertsaal) gehört zu den zehn größten öffentlichen und gemeinnützigen Sing- und Musikschulen in Bayern.

Aktuelles


Buß- und Bettag

Der Buß- und Bettag ist unterrichtsfrei. Es findet heute kein Musikunterricht statt.

Für das KMS-Kollegium findet die betriebliche Jahresfortbildung statt.

Unsere neuen Lehrkräfte

Die Kreismusikschule Erding ist mit fünf neuen Lehrkräften in das neue Schuljahr gestartet. Olga Mendelovà (links) und Hisako Yoshikawa (Mitte) sind im Fachbereich Klavier hinzugekommen und unterrichten in Dorfen, Erding und Wartenberg. Mit Martin Zalecki, Leonard Becker und Max Pfaff (2. Reihe von links) starten drei neue Gitarrenlehrer in Erding, Dorfen, Taufkirchen und Wartenberg an der KMS, die zu den zehn größten öffentlichen Sing- und Musikschulen in Bayern mit fast siebzig Lehrkräften und mehr als 3000 Schülern im Jahr gehört. Als eine der wenigen Kreismusikschulen setzt sie auf dezentrale Angebote im ganzen Landkreis. Schulleiter Peter Hackel (rechts), seine Stellvertreterin Sarah Kober (2. von links) und die Betriebsratsvorsitzende Veronika Marschall (2. von rechts) wünschten den neuen Lehrkräften alles Gute für einen erfolgreichen Start. Grund zur Freude gab es zudem für Sarah Kober, sie hat den Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen mit Bestnote absolviert.

61. Regionalwettbewerb Jugend musiziert ERDING-FREISING

26./27. Januar 2024 in der Kreismusikschule Erding

Solowertung: 

Blasinstrumente

Zupfinstrumente

Bass (Pop)

Musical

Orgel

Hackbrett

Ensemblewertung:

Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren

Duo: Klavier und ein Streichinstrument

Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier

Schlagzeug-Ensemble

Besondere Besetzungen:

Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus

Anmeldung und nähere Information: https://www.jugend-musiziert.org/

Anmeldeschluss: 15. November 2023


» alle aktuellen Beiträge

Musikschule Erding - Außenansicht
Querflöte
Weihnachtskonzert

Unseren Sponsoren

Herzlichen Dank!

Sparkasse Erding Dorfen
Flughafen München
keyboard_arrow_up