
Freiwillige Leistungsprüfungen
Freiwillige Leistungsprüfung des Bayerischen Musikschulverbandes VBSM
Unsere Musikschule gibt allen Schülern einen Baustein zur Anerkennung von Schülerleistungen an die Hand: die Freiwilligen Leistungsprüfungen. Wer möchte, kann in diesen Prüfungen - nach Absprache mit seiner Lehrkraft seine musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Die Prüfungen haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und umfassen 37 Instrumentalfächer sowie Gesang.
Die Schüler können eine Prüfung machen, unabhängig davon, wie alt sie sind, welches Instrument sie spielen und auf welchem musikalischen Leistungsniveau sie sich gerade befinden.
Die einzelnen Stufen bauen auf der Grundlage eines allgemeinen Regelwerks auf, das für alle bayerischen Musikschulen gilt.
Einige Vorteile der Freiwilligen Leistungsprüfung:
- Leistungsanreiz
- Übemotivation
- Vertiefung durch Musiktheorie
- Möglichkeit Prüfungssituationen zu üben
- Einschätzung der eigenen Leistung
Flyer Freiwillige Leistungsprüfung
Termine Leistungsprüfung D1/D2/D3 2024
Anmeldung bis 31.01.2024 (D1/D2)
Theorie-Vorbereitungskurs D1/D2
Freitags, 22.03 / 19.04 / 26.04
jeweils 16:30 bis 18:00 Uhr
Geänderte Uhrzeit: Freitag, 12.04. und 10.05
jeweils 15:30 bis 17:00 Uhr
Probensaal und Mozartsaal der Kreismusikschule
Theorie-Prüfung D1/D2
Donnerstag, 16.05., ab 18:00 Uhr
Konzertsaal und Mozartsaal der Kreismusikschule
Praktische Prüfung D1/D2
Samstag, 06.07., ab 9:00 Uhr
Urkundenverleihung D1/D2
Mittwoch 10.07., 18:30 Uhr
Konzertsaal der Kreismusikschule
D3-Prüfung
Anmeldung bis 08.12.2023
Samstag, 02.03. in Erding
Samstag, 16.03. in Grünwald
(Aufteilung erfolgt nach der Anmeldung)
Theorie und praktische Prüfung
Urkundenverleihung Freiwillige Leistungsprüfung D1/D2,
13. Juli 2022
