Instagram Icon
Gesunde Musikschule

"Jugend musiziert"

Jugend Musiziert Logo

"Jugend musiziert" - der große musikalische Jugendwettbewerb auf Regional-, Landes- und Bundesebene motiviert Jahr für Jahr zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei "Jugend musiziert" um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung. Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung.


Regionalausschussvorsitzende: Peter Hackel (Musikschulleiter Erding/Regionalwettbewerb in Erding), Odilo Zapf (Musikschulleiter Freising/Wettbewerb in Freising)

Weitere Mitglieder: Martin Bayerstorfer (Landrat Landkreis Erding), Helmut Petz (Landrat Landkreis Freising), Max Gotz (Oberbürgermeister Stadt Erding), Tobias Eschenbacher (Oberbürgermeister Stadt Freising), Sarah Kober (Stellvertr. Leiterin KMS Erding), Jürgen Wüst (Stellvertr. Leiter Musikschule Freising), Gertraud Angermaier (KMS Erding), Katrin Masius (Leiterin Musikschule Eching), Maria Schirmer (KMS Erding), Karin Schlagintweit (Leiterin Musikschule Kranzberg Allershausen), ODtDin Andrea Hafner (Korbinian-Aigner-Gymnasium), Markus Nißl (Korbinian-Aigner-Gymnasium), OstDin Andrea Bliese (Cammerloher Gymnasium Freising), Petra Pupp (Flughafen München GmbH)


Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 7./8. Februar 2025

Regionalwettbewerb - Bild von knapp fünfzig Schülern der KMS Erding

Die Kreismusikschule Erding freut sich über die großen Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler am Regionalwettbewerb Jugend musiziert der Flughafenregion Erding/Freising. KMS-Schulleiter Peter Hackel und seine Stellvertreterin Sarah Kober gratulierten den Teilnehmenden mit fast fünfzig Wertungen herzlich und bedankten sich auch bei den Lehrkräften für das große Engagement in der Vorbereitung auf den Wettbewerb, der in der Kreismusikschule stattgefunden hat.

Erste Preise mit Weiterleitung zum bayerischen Landeswettbewerb (ab Altersgruppe II) erhielten: Marlene Angermaier, Theo Becker, Katja Blechschmidt, Lukas Denzinger, Antonia Estay-Heydner, Xaver Gaigl, Vitus Grötsch, Michael Grün, Sara Hadersdorfer, Maxi Holzner, Shirley Xiangyi Jian, Theresa Mult hammer, Lilli Reiser, Lorenz Schneider, Moritz Scholz, David Snoeij, Katarina Sordel, Jakob Daniel Tongson, Johann Matthew Tongson, Elisabeth Wagner

Erste Preise erhielten: Josefina Ashoff, Mila Bao, Sophia Bichlmaier, Jonas Blasi, Anna Blechschmidt, Maximilan Haindl, Vinzenz Halbritter, Marlene Jagusch, Shirley Xiangyi Jian, Lucia Paintner, Luzia Scholz, Jakob Daniel Tongson, Dominik Zeise

Zweite Preise erhielten: Carla Blechschmidt, Elias Kratzl, Eva Möhres, Nicola Piepersberg, Raffael Pfaffelmoser, Jakob Siml, Galina Snoeij, Magdalena Straßberger

Dritte Preise erhielten: Anna Berger, Benno Lauber, Josefa Mair, Felix Möcks

Die SchülerInnen werden unterrichtet von den Lehrkräften Stefan Bauer, Michael Riedmaier (Akkordeon), Sonia Blechschmidt, Isolde Lipp, Olga Mendelóva (Klavier), Uli Büsel (Jugendkammerorchester VIOLINISSIMO der Kreismusikschule, JKV), Anna Engelhardt (Violoncello), Claudia Góndola de Hackel, Andrea Heimpel, Dr. Rüdiger Herrmann (Querflöte), Leonie Herteux (Violine), Johannes Ochsenbauer (Kontrabass), Franziska Servi (Klarinette)

Unseren Sponsoren

Herzlichen Dank!

Sparkasse Erding Dorfen
Flughafen München
keyboard_arrow_up